BioBalsam Blog
Wissen
Der Winter kann eine echte Herausforderung für unsere Haut sein. Kälte, trockene Heizungsluft und ständige Temperaturwechsel setzen der Haut zu – sie wird trocken, empfindlich und manchmal sogar
Retinol ist seit Jahren ein beliebter Wirkstoff in der Hautpflege – und das aus gutem Grund. Doch während konventionelle Kosmetik auf synthetisches Retinol setzt, greifen viele Menschen immer häufiger
Fruchtsäure: Das Geheimnis strahlender Haut? Was Sie über AHA wissen sollten In der Kosmetikindustrie tauchen immer wieder neue Trends und vermeintliche Wundermittel auf, die jugendliches
Der Sommer ist die Zeit des Jahres, in der wir uns gerne in der Sonne aalen, im Meer schwimmen und die frische Luft genießen. Doch all diese Aktivitäten hinterlassen Spuren auf unserer Haut. Sonne,
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm kommen leider auch die lästigen Mücken. Viele von uns fragen sich, wie sie sich und ihre Familie am besten vor Insektenstichen schützen können. Dabei gewinnen
Ein strahlender Teint und eine ebenmäßige Haut sind für viele Menschen ein Idealbild, wenn es um den Blick in den Spiegel geht. Für diejenigen unter uns mit sensibler Haut, die zu Couperose und
Das sollten Sie über Deo Creme oder Creme Deos wissen: Daraus bestehen die Produkte und so wendet man sie an.
Wir beantworten die wichtisten Fragen rund um das Thema Naturkosmetik-Sonnencreme und mineralische Lichtschutzfilter und zeigen Ihnen tolle Sonnenschutz-Produkte für Gesicht und Körper.
Wir zeigen Ihnen woran Sie echte Naturkosmetik erkennen. Diese Siegel und Zertifizierungen sind die bekanntesten in Deutschland.
Wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten rund um Vitamin C in der Hautpflege zusammengestellt.
Die Problematik rund um Plastik und Mikroplastik hat die vergangenen Jahre immer mehr ihren Weg in die Öffentlichkeit gefunden. Doch noch immer findet sich der erdölbasierte Stoff in konventionellen
Die hier aufgeführten Unterschiede zwischen 2 Produkten sind nur Beispiele dafür, wie sich Naturkosmetik von konventioneller Kosmetik abhebt. Wir haben uns hier auf die beiden Hauptinhaltsstoffe der
Wer im Bad auf Verpackungsmüll verzichten möchte, kommt heutzutage kaum noch an festen Shampoos und Haarseifen vorbei. Doch was ist eigentlich was? Diese Frage taucht immer wieder auf, da beide Begriffe oft falsch verwendet bzw. entsprechende Produkte falsch betitelt werden.
Kosmetikprodukte mit Antioxidantien findet man derzeit in fast jedem Regal. Aber was ist das eigentlich und warum sind Antioxidantien gut für unsere Haut?
Wir haben Ihnen für einen besseren Überblick die 10 schädlichsten Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik vorkommen, zusammengestellt und kurz erläutert, warum Sie diese meiden sollten.
Gerade bei unseren Babys und Kindern schauen wir darauf, womit wir sie pflegen. Dafür geben wir Ihnen einige Tipps und Hinweise an die Hand.
Neurodermitis bestrifft viele Kinder und Erwachsene. Mit der richtigen Pflege lassen sich Beschwerden lindern und Ruhephasen zwischen Schüben verlängern. Hier erfahren Sie Tipps und Tricks gegen Neurodermitis aus dem Naturkosmetikbereich.
Schuppen - ein Thema, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben und das man nur schwer los wird, wenn man nicht weiß woher sie kommen und was wirklich gegen sie hilft. Wir möchten Ihnen gerne einen kleinen Ratgeber an die Hand geben, der Ihnen hilft die lästigen weißen Krümelchen dauerhaft los zu werden.
Sie leiden unter Haarausfall oder merken, dass Ihre Haare mehr Pflege brauchen? Dann empfehlen wir Ihnen jeden Tag 100 Bürstenstriche mit einer Wildschweinborstenbürste
Kaum ein Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten ist so umstritten wie Alkohol. Warum ist das so? Warum wird Alkohol überhaupt eingesetzt und gibt es guten und schlechten Alkohol? Mit diesem Artikel möchten wir gerne etwas Licht ins Dunkle bringen.